Bahnhofsplatz 2A 26122 Oldenburg
0441/25262
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Achternstraße 21 26122 Oldenburg
0441/219180
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Achternstraße 21 26122 Oldenburg
0441/219180
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Achternstraße 21 26122 Oldenburg
0441/219180
Haut- und Geschlechtskrankheiten
doctor medicinae universae Budapest Christiane Gliem
Cloppenburger Straße 99 26135 Oldenburg
0441/9506096
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Achternstraße 21 26122 Oldenburg
0441/219180
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Haarenstr. 39 26122 Oldenburg
0441 25755
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Achternstraße 21 26122 Oldenburg
0441/219180
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Straßburger Str. 2 A 26123 Oldenburg
0441/83280
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Gottorpstraße 12 26122 Oldenburg
0441/26093 0441/26092
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Melkbrink 2 26121 Oldenburg
0441/85200
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Bernhardstr. 10 26122 Oldenburg
0441/506406
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Achternstraße 21 26122 Oldenburg
0441/219180
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Rahel-Straus-Straße 10 26133 Oldenburg (Oldenburg)
0441/4030
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Rahel-Straus-Straße 10 26133 Oldenburg (Oldenburg)
0441/4030
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Rahel-Straus-Straße 10 26133 Oldenburg (Oldenburg)
0441/4030
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Rahel-Straus-Straße 10 26133 Oldenburg (Oldenburg)
0441/4030
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Bloherfelder Straße 135 26129 Oldenburg (Oldenburg)
0441/21779555
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Oldenburger Str. 229 26203 Wardenburg
04407/2105 04407/2173
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Als erste AOKen erstatten die AOK für Schleswig - Holstein, Westfalen Lippe, Brandenburg und Thüringen nun auch die Osteopathie mit bis zu 90 % der Gesamtkosten und bis zu maximal 60 Euro.
Die Osteopathie wird langfristig die konservative Orthopädie ablösen.
Immer mehr orthopädische Fachärzte operieren. Die Facharztausbildung zum Orthopäden wurde um 1 Jahr verlängert und um den Facharzt Unfallchirurgie ergänzt. Statt die konservative Behandlung durch Orthopäden wieder zu fördern, beginnen die gesetzlichen Krankenkassen zunehmend die OSTEOPATHIE zu erstatten. Aus gut informierten Kreisen ist zu hören, dass die AOK ab 01.01.2013 ebenfalls die Osteopathie in Teilen erstattet.